pixeltafel.de

T. Seidel

27. Mai 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für ePortfolio

ePortfolio

Seit längerer Zeit habe ich vor, mit den SuS der 5. Klasse ein ePortfolio anzulegen. Im Methodenkurs “Computer” lernen sie Word als Schreib- und Gestaltungswerkzeug kennen. Sie lernen die Tastatur kennen, fügen Bilder ein, suchen bei den Cliparts, verschieben die … Weiterlesen

14. Mai 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für KISS – Keep it small and simple Filmanleitungen

KISS – Keep it small and simple Filmanleitungen

Im laufenden Kurs “Methodentraining am Computer” (SuS erstellen eine Präsentation am SMART Board mit SMART Notebook) werden nun nach und nach die ersten Filmanleitungen angewendet. “Herr Seidel, wie kann man in SMART Notebook…” – “Gehe zu SPU 6 und sieh … Weiterlesen

11. Januar 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für Anleitungsfilme

Anleitungsfilme

Die Anleitungsfilme werden den Schülern nun über das Vimeo-VideoPortal zur Verfügung gestellt. Im Lernportal meiner www.mmgkinderseite.de werden sie eingebettet (Joomla-Plugin). Näheres zu den Auswahl-Überlegungen und Kriterien (nach “Ampel” mit Rot, Gelb, Grün klassifiziert) hier in dieser Mindmap http://www.mindmeister.com/356407794/anleitungsfilme-zur-verf-gung-stellen

4. Januar 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsvorbereitung: Anleitungsfilme erstellen

Unterrichtsvorbereitung: Anleitungsfilme erstellen

Als Vorbereitung des neuen SMART Board-Kurses in Klasse 6 erstelle ich Anleitungsfilme. Die Schüler/-innen sollen sich Anleitungen über die Bedienung der SMART Notebook-Software als Film ansehen – individuell. Bei der Vorbereitung einer Präsentation mit SMART Notebook können sie so selbstständiger … Weiterlesen

3. November 2013
von admin
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam schreiben am Board

Gemeinsam schreiben am Board

Als eine Anregung vom Educamp 2013 in Berlin an diesem Wochenende nehme ich mit: Etherpad nutzen! Was ist ein Etherpad? Wikipedia: EtherPad ist ein webbasierter Editor zur kollaborativen (gemeinsamen) Bearbeitung von Texten (collaborative real-time editor). Etherpad erlaubt es mehreren Personen, … Weiterlesen

17. August 2013
von admin
Kommentare deaktiviert für Schulbuch fürs Board

Schulbuch fürs Board

Mit Beginn des neuen Schuljahres – neue Pläne für die Boardnutzung. Nachdem ich schon im letzten Jahr mit einem Schulbuch-online erste Erfahrungen gesammelt habe (Mathebuch Klasse 6) geht es nun weiter. Die Angebote der Verlage sind natürlich noch sehr unterschiedlich. … Weiterlesen

13. Oktober 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Lernplakate erstellen: auf Papier oder am SMART Board?

Lernplakate erstellen: auf Papier oder am SMART Board?

Das Lernplakat als Ergebnis der Partner- oder Gruppenarbeit hatten seinen festen Platz im Methodencurriculum der Grundschule. Mit einem SMART Board im Klassenraum kann ein Vortrag nun natürlich auch digital am Board erstellt werden. Was sind Vor- und Nachteile der Arbeit … Weiterlesen

17. Juni 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Grundschulstartseite

Grundschulstartseite

PC im Klassenraum, SMART Board auch vorhanden, Internet ständig verfügbar – aber “wo” anfangen als Grundschüler im Unterricht? Google? Wikipedia? Spieleseite? An meiner Schule (MMG – Maria-Montessori-Grundschule) habe ich das Lernportal www.mmgkinderseite.de dafür entworfen – eine Internetseite mit Links zu … Weiterlesen

17. Juni 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Grundschulstartseite

Grundschulstartseite

PC im Klassenraum, SMART Board auch vorhanden, Internet ständig verfügbar – aber “wo” anfangen als Grundschüler im Unterricht? Google? Wikipedia? Spieleseite? An meiner Schule (MMG – Maria-Montessori-Grundschule) habe ich das Lernportal www.mmgkinderseite.de dafür entworfen – eine Internetseite mit Links zu … Weiterlesen

3. März 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Mindmapping free

Mindmapping free

Die SMART-Notebook-Software kann man sehr gut für Brainstorming nutzen: Begriffe sammeln, sortieren, zuordnen. Für eine Mindmap oder ein Ablaufdiagramm braucht man dann aber doch eine Mindmapping-Software. Die Schülerinnen und Schüler können auch mit einer Mindmap den Inhalt und die Struktur … Weiterlesen