pixeltafel.de

T. Seidel

2. Februar 2013
von admin
Kommentare deaktiviert für Mathe kann man auch singen

Mathe kann man auch singen

…neulich bei der Präsentation eines Gymnasiums in der Nähe aufgeschnappt, eine Schülerin der sechsten Klasse wusste, wo man es findet. Multimediamaterial für die Pixeltafel an der Oberschule:   [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=9UdvaF9J-9Y&w=448&h=252&hd=1]

16. September 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Bruchrechnung in Word

Bruchrechnung in Word

Mathematik-Arbeitsblätter in einer Textverarbeitung zu schreiben ist anstrengend. Es gibt zwar mathematische Zeichensätze (z.B. www.schulschriften.de), aber spätestens bei der Bruchrechnung führt – eigentlich – kein Weg am Formeleditor von Word vorbei (außer natürlich per Hand schreiben, kopieren, einkleben…). Der Formeleditor … Weiterlesen

15. Februar 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Das geht doch auch mit SMART-Notebook…

Das geht doch auch mit SMART-Notebook…

Vor einiger Zeit (“PräSMART”) habe ich mit Schülern kurze Mathe-Lehrfilme mit der Webcam aufgenommen (Hier…). Benutzt habe ich eine screencast-Software. Das war effektiv und hat Spaß gemacht. In der SMART Notebook-Software steht uns nun der Recorder zur Verfügung. Damit lassen … Weiterlesen

15. Mai 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für Koordinatensysteme

Koordinatensysteme

Matheunterricht, 5. Klasse, Koordinatensysteme. Bei SMART exchange gibt es eine Gallery-Datei mit Koordinatensystemen zum Download. Hier finden sich diverse Vorlagen als Bilder mit unterschiedlicher Skalierung. Diese passen dann genau auf die Mathe-Lineaturen, die man ebenfalls bei SMART Exchange herunterladen kann. … Weiterlesen

15. Mai 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für Koordinatensysteme

Koordinatensysteme

Matheunterricht, 5. Klasse, Koordinatensysteme. Bei SMART exchange gibt es eine Gallery-Datei mit Koordinatensystemen zum Download. Hier finden sich diverse Vorlagen als Bilder mit unterschiedlicher Skalierung. Diese passen dann genau auf die Mathe-Lineaturen, die man ebenfalls bei SMART Exchange herunterladen kann. … Weiterlesen

27. März 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Holzwürfel und virtuelles Geodreieck

Holzwürfel und virtuelles Geodreieck

  In meiner Klasse habe ich im Mathematikunterricht mehrmals wöchentlich eine geöffnete Unterrichtssituation. Ausgehend von den aktuellen  Themen (verschiedene Rechenoperationen, Geometrie) können die Schüler/-innen aus einer Anzahl von Aufgaben aussuchen: Mathematik-Arbeitsheft, Faltkarten (Kopfrechnen in Partnerarbeit), Lernspiel-Domino, Arbeitskartei, LüK-Kästen und auch … Weiterlesen

7. März 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Zirkel auf einem Word-Arbeitsblatt auf dem Smartboard

Zirkel auf einem Word-Arbeitsblatt auf dem Smartboard

Wenn man ein Arbeitsblatt für Geometrie in Word gestaltet, kann man  auf dem Blatt im Original genau messen. Projiziert man das Arbeitsblatt nun am Smartboard und will die im Transparentmodus benutzbaren Messwerkzeuge nutzen, braucht man auf dem Arbeitsblatt eine Referenzgröße. … Weiterlesen

4. März 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Notebook auch für die Bildschirmarbeit

Notebook auch für die Bildschirmarbeit

In der neuen Version der Smartnotebooksoftware (10.6) gibt es einen Transparentmodus. Damit lassen sich z.B. die so genannten Messwerkzeuge (Geodreieck, Winkelmesser usw.) auf dem Bildschirm auch außerhalb der Notebooksoftware benutzen. Zunächst erscheint eine Werkzeugleiste an Stelle der Notebook-Oberfläche. Dann kann … Weiterlesen

27. Februar 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Werkzeuge vorstellen

Werkzeuge vorstellen

Mit den neuen Messwerkzeugen macht der Geometrieunterricht am Board wieder mehr Spaß. Auch meine Schüler/-innen haben schon Geodreieck und Zirkel “erobert” – sie sollen das ja dann alleine machen am Smartboard. Hier http://pixeltafel.wordpress.com/mathematik-anleitungen/ (oder oben im Seitenmenü) sind fünf von … Weiterlesen