pixeltafel.de

T. Seidel

9. Juni 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Smart lernen und selber lernen…

Smart lernen und selber lernen…

Geschafft! An meiner Schule wurden nun zu den sechs vorhandenen sieben weitere Smartboards installiert. Neue Kolleginnen arbeiten sich nun ein. Da wir die Smartboards nach und nach einführen, gibt es nun schon Kolleginnen, die seit Anfang des Schuljahres 09-10 damit … Weiterlesen

27. März 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Holzwürfel und virtuelles Geodreieck

Holzwürfel und virtuelles Geodreieck

  In meiner Klasse habe ich im Mathematikunterricht mehrmals wöchentlich eine geöffnete Unterrichtssituation. Ausgehend von den aktuellen  Themen (verschiedene Rechenoperationen, Geometrie) können die Schüler/-innen aus einer Anzahl von Aufgaben aussuchen: Mathematik-Arbeitsheft, Faltkarten (Kopfrechnen in Partnerarbeit), Lernspiel-Domino, Arbeitskartei, LüK-Kästen und auch … Weiterlesen

2. März 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für “Mein” Whiteboard und die Umwelt

“Mein” Whiteboard und die Umwelt

Heute auf dem pädagogischen Nachmittag (Lehrer treffen sich bei uns regelmäßig zu päd. Themen) meiner Schule habe ich eine Smartboard-Gruppe geleitet. EINEN Aspekt – einer der sehr wenigen kritischen neben einer insgesamt sehr positiven “Whiteboard-Stimmung” – möchte ich hier kurz … Weiterlesen

16. Februar 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Fasching und Smartboard

Fasching und Smartboard

  Fasching in Berlin- eine Geschichte für sich… In meiner Klasse das erste Klassenfest seit ich Klassenlehrer bin. Anwendung für das Smartboard: – Musikplayer Zunächst habe ich CDs in den WindowsMusicPlayer (Version 11) kopiert. Dabei ist im Schulnetzwerk zu beachten, … Weiterlesen

15. Februar 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für MMGKinderseite veröffentlicht

MMGKinderseite veröffentlicht

Ein Hinweis “in eigener Sache…”. Seit Freitag, 12.2.2010, ist die neue MMGKinderseite online. In neuer Gestaltung und Struktur bietet sie als ein Lernportal für Grundschulkinder einen Wegweiser ins Internet mit Linksammlungen zu Lernangeboten im Netz. Mehr dazu hier…                 Zur Seite…. … Weiterlesen

24. Januar 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Neue Version Notebook-Software von Smart 10.6.

Neue Version Notebook-Software von Smart 10.6.

Heute habe ich die neue Version 10.6. der Smart-Notebook-Software heruntergeladen und installiert. Was gibt es Neues? Infos dazu hier bei live.pr.com und hier bei MyBoard (bei smart hab ich noch gar nichts dazu gefunden…) Zweimal neu… Für Mathematik sehr gut: … Weiterlesen

19. Dezember 2009
von admin
Kommentare deaktiviert für DVDs am Smartboard

DVDs am Smartboard

Das Abspielen von Filmen, Videos oder DVDs am Computer (und damit am Smartboard) ist immer wieder eine Problemquelle. Es gibt eine Anzahl unterschiedlicher Filmformate (.avi – inkl. divx oder xvid -, mpg, mvk, mov usw.) die unter Umständen ihre “eigenen … Weiterlesen

30. November 2009
von admin
Kommentare deaktiviert für Macht das Smartboard die Unterrichtsvorbereitung leichter?

Macht das Smartboard die Unterrichtsvorbereitung leichter?

Ich bin  auf eine Diskussion gestoßen(hier beim Lehrerfreund, und hier noch eine kurze Erwähnung bei schuleundcomputer.de), die – wieder einmal – die angebliche Arbeitserleichterung bei der Nutzung eines interaktiven Whiteboards betont. Gestützt auf Untersuchungen wird u.a. behauptet, die Zeit zur … Weiterlesen

23. November 2009
von admin
Kommentare deaktiviert für Evaluation

Evaluation

Tja, wie evaluiert man nun angemessen die Arbeit mit der interaktiven Tafel im Unterricht…? Und wieder… es passiert, das jede Lehrkraft so für sich arbeitet….Um uns Kollegen an meiner Schule immer wieder zusammenzuführen (was im vollen Unterrichtsalltag nicht leicht ist) … Weiterlesen

12. November 2009
von admin
Kommentare deaktiviert für Fortbildung heute

Fortbildung heute

Heute hatten wir eine Smartboard-Fortbildung mit einer Trainerin von Minhoff bei uns an der MMG. Obwohl ich das "Programm" schon von anderen Terminen her kannte, gab es doch immer wieder etwas Neues. Es lohnt sich, die Minhoff-Veranstaltungen auch mehrfach zu … Weiterlesen