pixeltafel.de

T. Seidel

1. August 2018
von admin
Kommentare deaktiviert für Medienabschlussprojekt Sommer 2018

Medienabschlussprojekt Sommer 2018

Als Medienabschlussprojekt in der 6. Klasse erstellten die Schüler/-innen mit den eigenen Smartphones Videos.  https://www.mmgkinderseite.de/wm-quiz-der-mmg-2018 Angelehnt an den Geografieunterricht und aus Anlass der Fußball-WM wurden Quiz-Videos erstellt, wobei die Zuschauer das Teilnehmerland erraten sollen. Als Kontrolle gibt es eine LearningApp … Weiterlesen

15. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für “Ich brauche nicht viel”–Digitale Medien mobil.

“Ich brauche nicht viel”–Digitale Medien mobil.

Infrastrukur: DSL 16 MBit – 50 wäre eigentlich Minimum! WLan: Das muss (zunächst) nicht fest installiert sein in JEDEM Raum. Ein Apple-Express (oder Unifiy) reicht vollkommen aus. Den kann man an die vorhandene Netzwerkdose anschließen (vernetzt muss der Klassenraum  schon … Weiterlesen

28. Mai 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Schülerarbeiten am SMART Board

Schülerarbeiten am SMART Board

…Mathematik, Klasse 5, Säulendiagramme zeichnen. Um einzelne Schülerarbeiten am SMART Board zu präsentieren, habe ich auf eine “alte” Methode zurückgegriffen (ohne wlan, streamen usw.). Schnell ein Foto mit der Digitalkamera gemacht, Speicherkarte in Lesegerät (USB) an PC gesteckt und Bild … Weiterlesen

27. Mai 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für ePortfolio

ePortfolio

Seit längerer Zeit habe ich vor, mit den SuS der 5. Klasse ein ePortfolio anzulegen. Im Methodenkurs “Computer” lernen sie Word als Schreib- und Gestaltungswerkzeug kennen. Sie lernen die Tastatur kennen, fügen Bilder ein, suchen bei den Cliparts, verschieben die … Weiterlesen

13. November 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Fernbedienung für das SMART Board

Fernbedienung für das SMART Board

Wenn man nicht direkt am Board stehen will, gibt es zwei Möglichkeiten unkompliziert und “mobil” das Board zu bedienen. PRESENTER Per USB und Funk wird eine kleines Gerät mit dem SMART Board PC verbunden. Mittels weniger Tasten (vor-zurück, je nach … Weiterlesen

13. Oktober 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Lernplakate erstellen: auf Papier oder am SMART Board?

Lernplakate erstellen: auf Papier oder am SMART Board?

Das Lernplakat als Ergebnis der Partner- oder Gruppenarbeit hatten seinen festen Platz im Methodencurriculum der Grundschule. Mit einem SMART Board im Klassenraum kann ein Vortrag nun natürlich auch digital am Board erstellt werden. Was sind Vor- und Nachteile der Arbeit … Weiterlesen

18. Mai 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für Ist der USB-Stick auch schon “out”?

Ist der USB-Stick auch schon “out”?

Mein USB-Stick… ist natürlich voll. Alle möglichen Dateien: Unterricht, Administratorprogramme, Filme von MOM und und und. Allerdings verwaisen seit neuestem die Dateien etwas, weil ich eine Online-Festplatte nutze: Dropbox. Darüber habe ich hier schon berichtet und auch auf andere Artikel … Weiterlesen

18. Mai 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für Ist der USB-Stick auch schon “out”?

Ist der USB-Stick auch schon “out”?

Mein USB-Stick… ist natürlich voll. Alle möglichen Dateien: Unterricht, Administratorprogramme, Filme von MOM und und und. Allerdings verwaisen seit neuestem die Dateien etwas, weil ich eine Online-Festplatte nutze: Dropbox. Darüber habe ich hier schon berichtet und auch auf andere Artikel … Weiterlesen

24. Juni 2010
von admin
Kommentare deaktiviert für Verstärkt das interaktive Whiteboard den Frontalunterricht? Unterrichtsszenen

Verstärkt das interaktive Whiteboard den Frontalunterricht? Unterrichtsszenen

“Kann sein” – “muss aber nicht…” Ein Thema, was mich seit der Einführung des Smartboards an meiner Schule, in meinem Unterricht, sehr beschäftigt. Hier im Blog schreibe ich ab und an etwas dazu, ergänze Neues… Um das interaktive Whiteboard nicht … Weiterlesen