pixeltafel.de

T. Seidel

26. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Wie kommt ein Foto vom mobilen Gerät auf das SMART Board?

Wie kommt ein Foto vom mobilen Gerät auf das SMART Board?

Problem/Situation: Die Schü. zeichnen z.B. eine Mindmap auf einen Din-A-4-Blatt. Wie kann man dies am SMART Board groß präsentieren? Mögliche Lösungen (je nach Technik) und Bewertung für den Einsatz… Dokumentenkamera, Handy, Tablet, Laptop…

15. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für “Ich brauche nicht viel”–Digitale Medien mobil.

“Ich brauche nicht viel”–Digitale Medien mobil.

Infrastrukur: DSL 16 MBit – 50 wäre eigentlich Minimum! WLan: Das muss (zunächst) nicht fest installiert sein in JEDEM Raum. Ein Apple-Express (oder Unifiy) reicht vollkommen aus. Den kann man an die vorhandene Netzwerkdose anschließen (vernetzt muss der Klassenraum  schon … Weiterlesen

31. August 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Drucken im PC-Raum – zwei Verfahren

Drucken im PC-Raum – zwei Verfahren

In unserem PC-Raum der Schule mit etwa 27 Arbeitsplätzen hatten wir bisher die Möglichkeit, dass von jedem einzelnen Arbeits-PC aus am Farblaserdrucker aus gedruckt werden konnte – sehr komfortabel. Die Schüler/-innen dürften nur auf direkte Erlaubnis der Lehrkräfte hin drucken, … Weiterlesen

18. Dezember 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für “Guck nich auf mein Smartphone…”

“Guck nich auf mein Smartphone…”

Die Schüler/-innen haben heute eine Menge private Fotos auf ihren Smartphones. Im Unterricht hat das neulich zu einer “Bremse” beim BYOD geführt… (BYOD – die Schü. nutzen eigene digitale Geräte im Unterricht). Schü. wollten Bilder für eine Unterrichtspräsentation vom Handy … Weiterlesen

14. November 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Präsentation mit Fernbedienung

Präsentation mit Fernbedienung

Die Auswertung der Projektwoche… die Fragebögen der Schüler habe ich ausgezählt und die Ergebnisse übersichtlich in einem Balkendiagramm dargestellt. Das geht ruckzuck mit http://www.dfu-welt.de/pages/diagramme/createagraph.php Sieht gut aus am SMART Board (an alle Excel-Fans: Ja, das geht auch mit excel ) … Weiterlesen

13. November 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Fernbedienung für das SMART Board

Fernbedienung für das SMART Board

Wenn man nicht direkt am Board stehen will, gibt es zwei Möglichkeiten unkompliziert und “mobil” das Board zu bedienen. PRESENTER Per USB und Funk wird eine kleines Gerät mit dem SMART Board PC verbunden. Mittels weniger Tasten (vor-zurück, je nach … Weiterlesen

28. Dezember 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für Schritt für Schritt neue Medien–nutzen…

Schritt für Schritt neue Medien–nutzen…

In meinem Blog www.schuleundcomputer.de habe ich für verschiedene elektronische Medien im Unterrichtseinsatz angefangen zu beschreiben, wie sich mein digitaler Klassenraum entwickelt: SMART Board, Laptop, Tablet… Schritt für Schritt neue Medien nutzen… Spannend wird dabei sicherlich noch der nächste Schritt, die … Weiterlesen

28. Dezember 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für Schritt für Schritt neue Medien–nutzen…

Schritt für Schritt neue Medien–nutzen…

In meinem Blog www.schuleundcomputer.de habe ich für verschiedene elektronische Medien im Unterrichtseinsatz angefangen zu beschreiben, wie sich mein digitaler Klassenraum entwickelt: SMART Board, Laptop, Tablet… Schritt für Schritt neue Medien nutzen… Spannend wird dabei sicherlich noch der nächste Schritt, die … Weiterlesen

10. Dezember 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für Dropbox “light”

Dropbox “light”

In der Schule arbeiten nun noch mehr Kolleginnen mit SMART Boards und der Bedarf steigt an Daten-Organisation: z.B gallery-Dateien mit Lineaturen oder Grundschulbildern, Advents- und Weihnachts-Notebook-Tafelbilder, fachliche Notebook-Dateien für Geschichte und Naturwissenschaften. – Die Lehrkräfte wollen Passendes (notebook, gallery) herunterladen. … Weiterlesen

26. März 2011
von admin
Kommentare deaktiviert für “Mit Internet ist alles schön – ohne…”

“Mit Internet ist alles schön – ohne…”

Die Nutzung des SMART Boards führt zu einer weiteren “Digitalisierung” des Unterrichts und der Unterrichtsvorbereitung. Das Internet kommt hier an drei Stellen ins Spiel: Daten für den Unterricht werden manchmal nicht mehr auf einem USB-Stick transportiert, sondern per mail an … Weiterlesen