pixeltafel.de

T. Seidel

1. Dezember 2019
von admin
Kommentare deaktiviert für Die MMGKinderseite.de

Die MMGKinderseite.de

…platzt mal wieder aus allen Nähten 😉 2019-12-1 Wie jedes Jahr kommen die singenden Rentiere auf die Startseite und da fiel mir auf, wie voll es da schon wieder ist. Das Layout hält es kaum aus… Aber in der Schule … Weiterlesen

31. August 2019
von admin
Kommentare deaktiviert für Die MMGKinderseite ist eine Datenbank…

Die MMGKinderseite ist eine Datenbank…

Auf der MMGKinderseite.de, die mit dem ContentManagementSystem „Joomla“ erstellt wird, habe ich ungefähr 500 Beiträge (nicht immer alles sichtbar) in mehr als 80 Kategorien (nicht immer alle sichtbar, auch hierarchisiert…) . Die Beiträge sind Kategorien zugeordnet, wie das auch in … Weiterlesen

4. November 2018
von admin
Kommentare deaktiviert für MMGKinderseite….wie ging das bloß?

MMGKinderseite….wie ging das bloß?

Die MMGKinderseite erstelle ich mit dem Contentmanagementsystem Joomla. Sehr gut. Parallel arbeite ich bei anderen Projekten mit WordPress (hier z.B.), aber für die MMGK ist Joomla die richtige Wahl, alles sehr komplex, viele Inhalte, viel Struktur nötig. ABER: Nach mehreren … Weiterlesen

1. August 2018
von admin
Kommentare deaktiviert für Medienabschlussprojekt Sommer 2018

Medienabschlussprojekt Sommer 2018

Als Medienabschlussprojekt in der 6. Klasse erstellten die Schüler/-innen mit den eigenen Smartphones Videos.  https://www.mmgkinderseite.de/wm-quiz-der-mmg-2018 Angelehnt an den Geografieunterricht und aus Anlass der Fußball-WM wurden Quiz-Videos erstellt, wobei die Zuschauer das Teilnehmerland erraten sollen. Als Kontrolle gibt es eine LearningApp … Weiterlesen

9. Dezember 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Übersicht behalten und gestalten bei den Erklärvideos

Übersicht behalten und gestalten bei den Erklärvideos

Die Schüler/-innen ab der 4. Klasse arbeiten mittlerweile schon recht eigenständig mit den Erklärvideos im Lernportal meiner Schule auf www.mmgkinderseite.de . Es werden aber immer mehr Videos… Wie organisieren auf dem Bildschirm? Immer mehr Kinder finden etwas nicht, weil sie … Weiterlesen

30. August 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für 100% MMGKinderseite

100% MMGKinderseite

So, das neue Schuljahr beginnt und eine paar neue Projektideen wollen dann auch nach und nach umgesetzt werden. Zunächst die weitere Anpassung und Aktualisierung der  www.MMGkinderseite.de, mein Lernportal für die Schüler/-innen. Es wird als Joomla-Redaktionssystem betrieben, das Layout gestalte ich … Weiterlesen

30. April 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Anklicken können, aber keine Ahnung, wie man eine Internetadresse eingibt…

Anklicken können, aber keine Ahnung, wie man eine Internetadresse eingibt…

Nach längerer Pause mal wieder eine Beobachtung aus dem Unterricht unter dem Motto: “Google ist allmächtig”. Für die Schüler/-innen unserer Grundschule führe ich ein Lernportal. Schwierige Internetadressen zu Lern- und Übungsangeboten im Internet brauchen sie so nicht umständlich im Browser … Weiterlesen

11. Februar 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Neue MMGKinderseite

Neue MMGKinderseite

Erste Reaktionen auf die neue Gestaltung der MMGKinderseite waren durchweg positiv! Wir haben die Gestaltung auch im Kunstunterricht Klasse 6 thematisiert. Eine Schülerinnenäußerung: “Die Seite sieht jetzt nicht mehr so kindlich aus, das ist gut.” Woran liegt es nach Meinung … Weiterlesen

4. Februar 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für MMGKinderseite neu 2015

MMGKinderseite neu 2015

Nun ist es endlich soweit, nach einem dreiviertel Jahr Arbeit (eben immer so “nebenbei”…) – die neue Version der MMGKinderseite ist online www.mmgkinderseite.de Was bleibt? – Über hundert bewährte Links ins Internet für Schüler/-innen– Die Fächerstruktur– Unterrichtsbegleitende Texte und Links … Weiterlesen

19. Januar 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für MMGKinderseite – neue Version fast fertig

MMGKinderseite – neue Version fast fertig

Nun ist es bald soweit – die neue Version der www.MMGKinderseite.de, dem Lernportal meiner Schule, wird fertig. Wenn ich mich recht erinnere, ist die letzte Version (zur Zeit noch online) von 2010. Besonders zwei Aspekte haben mich bewogen, einen relaunch … Weiterlesen