pixeltafel.de

T. Seidel

19. Februar 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für “Mehr Licht…”

“Mehr Licht…”

…ein Zitat aus “Das fünfte Element”. Das passt. Nachdem ich nun einen recht guten Arbeitsablauf beim Screencast habe (mit Camtasia und einem Super Kurz-“Titel” einfach mit LibreOffice-Textseite auf dem Bildschirm für nicht ganz so wichtige Erklärvideos) mache ich mich an … Weiterlesen

22. Januar 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Schüler erstellen Erklärvideos Klasse 5

Schüler erstellen Erklärvideos Klasse 5

   Mathekompetenz + Medienkompetenz Im Mathematikunterricht der 5. Klassenstufe erstellen die Schüler/-innen (kurz: SuS) mit ihren eigenen Handys Erklärvideos. Thema: Das Koordinatensystem Regeln für die Smartphonenutzung im Unterricht: Da es an der Schule ein Handyverbot gibt, wird für den Unterricht … Weiterlesen

20. November 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Aufgabenkarten für Erklärvideos im Internet (hier Sofatutor)

Aufgabenkarten für Erklärvideos im Internet (hier Sofatutor)

So, da ist sie nun. Die 2. Generation der Aufgabenkarten für die Erklärvideos im Unterricht. Im Unterricht habe ich z.B. drei Notebooks/Tablets für die Einzel- oder Partnerarbeit. Die Aufgabenkarten sammle ich in einem Karteikasten und stelle sie an die Lerntheke … Weiterlesen

16. November 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Einfach…. arbeiten :-)

Einfach…. arbeiten :-)

Laptop im Unterricht Klasse 5: Diesmal – einfach nur zügig arbeiten – es geht. Apple Wlan funktioniert schnell wie immer, zwei Schülerinnen, loggen sich ein, eine macht Lernwerkstatt (Lernsoftware) im Schulnetzwerk, die andere holt sich Kopfhörer und loggt sich mit … Weiterlesen

9. November 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für QR-Code-Scanner/Reader online

QR-Code-Scanner/Reader online

Gestern habe ich im Unterricht am Laptop einen QR-Code-Scanner ausprobieren lassen (Klasse 5): https://www.the-qrcode-generator.com/ . Da sich die Schüler/-innen in der Domäne des Servers anmelden, haben sie keinen Zugriff auf die WindowsApps wie QRReader o.ä.. Daher diese Lösung. Problem:– Einige … Weiterlesen

1. November 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für “Schnell” im Internet

“Schnell” im Internet

An der Schule haben wir eine DSL-Verbindung 16 MBit. Das haben viele Haushalte für 2 oder 4 Geräte…. Im PC-Raum (30 Plätze) haben wir mit dem gleichzeitigen Ansehen von Multimediaseiten (Internet-ABC, “Eddie-Lernmodule”- Videos) experimentiert. Das Ruckeln war unvermeidlich. Beim SpeedTest … Weiterlesen

18. Oktober 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Werbung

Werbung

Es ist sicher effektiv, nicht für alle Themen selbst Erklärvideos aufzunehmen, sondern schon vorhandene zu nutzen. Allerdings stellt sich hier oft das Problem der Vermischung mit Werbung: Drei Aspekte:a: Vorgeschaltete Werbung in Youtube: Die “muss” man aushalten und kann sie … Weiterlesen

5. Oktober 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Sofatutor auf dem Notebook

Sofatutor auf dem Notebook

Mathematikstunde in der Klasse 5: Stunde zum Üben und Vertiefen. Die Schü arbeiten im Arbeitsheft, individuelle Aufgabenverteilung, variable Sitzordnung; Extra-Arbeitsblätter für Schü mit Förderschwerpunkt “Lernen” und Schü mit Unterstützungsbedarf. Zusätzlich gibt es eine Arbeitsstation mit zwei 2-in-1 Notebooks (Tastatur und … Weiterlesen

2. Oktober 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Powtoon–Erklärvideos

Powtoon–Erklärvideos

Im letzten Schuljahr habe ich mit dem Online-Angebot www.powtoon.com Erklärvideos erstellt und damit in Klasse 5 experimentiert. Die Videos sind von der Gestaltung her Cartoon-orientiert, wenn man will mit Musik unterlegt. Die animierten Figuren etwas “hektisch”, was zu einer lebendigen, … Weiterlesen

24. September 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Flip the classroom

Flip the classroom

Im Herbst 2016 starten wir nun auch an der Maria-Montessori-Grundschule in die Arbeitsphase des  “Flip your class”-Projekts. Das heißt:– Wir werden Erklärvideos von der FWU-Mediathek weiterhin im Unterricht einsetzen.–  Wir werden (neu) Erklärvideos von Sofatutor.de im Unterricht einsetzen.– Die Schüler/-innen … Weiterlesen