pixeltafel.de

T. Seidel

26. April 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Anleitungen für Schüler/-innen bereitstellen

Anleitungen für Schüler/-innen bereitstellen

In der Vorbereitung des neuen Computer-Kurses (Word und Internet) für die 5. Klassen stellt sich die Frage, wie ich den Schüler/-innen die Anleitungen zu den Aufgaben am Computer “verteile” – Heft fotokopiert, eBook, PDF, Webseite…??? Auf der Pixeltafel habe ich … Weiterlesen

6. Februar 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Arbeitsheft anlog oder digital?

Arbeitsheft anlog oder digital?

Im Computerkurs Klasse 5 erstelle ich regelmäßig ein Heft mit Anleitungen für Word und Irfan view, sowie für beliebte Internetanwendungen wie Wordle. Das kostet etliche Kopien, so manches Heft “kommt weg” bei den Schülern. Kann man das auch digital bereitstellen? … Weiterlesen

5. Februar 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Filmanleitungen

Filmanleitungen

Also wie soll man die kurzen Filme denn nun nennen? Anleitungsfilme? Filmanleitungen? Lehrfilme? Tutorials? Erklärfilme? DIESE Filme (um die es hier geht) sind Anleitungen, wie man in SMART Notebook Text gruppiert oder in Word eine Wordart erstellt. Also nenne ich … Weiterlesen

14. Mai 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für KISS – Keep it small and simple Filmanleitungen

KISS – Keep it small and simple Filmanleitungen

Im laufenden Kurs “Methodentraining am Computer” (SuS erstellen eine Präsentation am SMART Board mit SMART Notebook) werden nun nach und nach die ersten Filmanleitungen angewendet. “Herr Seidel, wie kann man in SMART Notebook…” – “Gehe zu SPU 6 und sieh … Weiterlesen

1. Februar 2013
von admin
Kommentare deaktiviert für Digitaler Klassenraum – nach und nach…

Digitaler Klassenraum – nach und nach…

Die Nutzung eines interaktiven Whiteboards bringt die Lehrkräfte näher an die Nutzung digitaler Inhalte insgesamt. Während in der Schulanfangsphase das interaktive Whiteboard oft richtigerweise, wie ich finde, auch sehr zurückhaltend genutzt wird, entstehen in den Klassen 4-6 (Berliner Grundschule) auch … Weiterlesen

16. September 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Bruchrechnung in Word

Bruchrechnung in Word

Mathematik-Arbeitsblätter in einer Textverarbeitung zu schreiben ist anstrengend. Es gibt zwar mathematische Zeichensätze (z.B. www.schulschriften.de), aber spätestens bei der Bruchrechnung führt – eigentlich – kein Weg am Formeleditor von Word vorbei (außer natürlich per Hand schreiben, kopieren, einkleben…). Der Formeleditor … Weiterlesen

22. August 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Problem gelöst: ein “Z” ist kein “Y” mehr – Notebook 11 und Windows 7

Problem gelöst: ein “Z” ist kein “Y” mehr – Notebook 11 und Windows 7

Eine erste Installation von Notebook 11 auf meinem Windows 7-Computer mit Standardinstallation aus dem PC-Geschäft war etwas ernüchternd, weil ein Fehler einfach nicht zu beheben war: Wenn ich in Notebook 11 einen Text eingegeben habe, zeigte das Programm z.B. an … Weiterlesen

22. August 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Problem gelöst: ein “Z” ist kein “Y” mehr – Notebook 11 und Windows 7

Problem gelöst: ein “Z” ist kein “Y” mehr – Notebook 11 und Windows 7

Eine erste Installation von Notebook 11 auf meinem Windows 7-Computer mit Standardinstallation aus dem PC-Geschäft war etwas ernüchternd, weil ein Fehler einfach nicht zu beheben war: Wenn ich in Notebook 11 einen Text eingegeben habe, zeigte das Programm z.B. an … Weiterlesen

14. April 2012
von admin
Kommentare deaktiviert für Schablone erstellen

Schablone erstellen

Von einem Bild möchte man zunächst nur einen Ausschnitt präsentieren – wie geht das?   Mit einer Schablone. Wie man diese erstellt, lernt man hier…   [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=JYv7NdgOTMA&w=448&h=252&hd=1] Schablone erstellen