pixeltafel.de

T. Seidel

25. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Videos am Bildschirm aufnehmen mit Powerpoint mit “Mix”-Addin

Videos am Bildschirm aufnehmen mit Powerpoint mit “Mix”-Addin

Wenn man Powerpoint in der Version ab 2013 hat, kann man sich kostenlos ein Addin herunterladen: MIX. Damit lässt sich eine Powerpoint am Bildschirm während des Abspielens mit Ton (Micro extern oder am Laptop) bequem aufnehmen undals mp4-Datei speichern – … Weiterlesen

19. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für screencast-o-matic

screencast-o-matic

Wir haben einige Geräte, baugleich zu den Intel classmates (2-in-1-Laptops). Sehr schöne 10-Zoll-Laptops, bei denen man den Bildschirm abnehmen und als Tablet nutzen kann, sogar mit guter Stifteingabe. Zwar WIn 8.1., was etwas “sperrig” ist…. Die Ausstattung ist sehr gut, … Weiterlesen

15. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für “Ich brauche nicht viel”–Digitale Medien mobil.

“Ich brauche nicht viel”–Digitale Medien mobil.

Infrastrukur: DSL 16 MBit – 50 wäre eigentlich Minimum! WLan: Das muss (zunächst) nicht fest installiert sein in JEDEM Raum. Ein Apple-Express (oder Unifiy) reicht vollkommen aus. Den kann man an die vorhandene Netzwerkdose anschließen (vernetzt muss der Klassenraum  schon … Weiterlesen

12. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Fehler im eigenen Erklärvideo–was tun?

Fehler im eigenen Erklärvideo–was tun?

Das kann passieren. Man hat ein eigenen Erklärvideo erstellt und bemerkt nach dem Erstellen, Hochladen und Veröffentlichen einen Fehler. Das heißt genauer: NACH erheblicher Arbeit, vielleicht eine Stunde oder mehr. Manchmal braucht man für den gesprochenen Kommentar auch mehrere “Anläufe”. … Weiterlesen

3. November 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Studie der Bertelsmann-Stiftung IT-Bedarf der Schulen (Nov. 2017)

Studie der Bertelsmann-Stiftung IT-Bedarf der Schulen (Nov. 2017)

In der neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung (November 2017) wird dargestellt, wie aus ihrer Sicht der IT-Bedarf der öffentlich Schulen (außer berufsbildende) aussieht. Auch wenn diese Studien immer kritisch zu betrachten sind wegen der vielfältigen Interessensvermischungen der Beteiligten, lohnt sich doch … Weiterlesen

2. Oktober 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Ein digitales Gerät für alles?

Ein digitales Gerät für alles?

…in der Klasse. Nein, das wird wohl nichts. Es gibt einfach spezifische Aufgaben im Unterricht und verschiedene Fähigkeiten und Möglichkeiten der Geräte. Man muss sehen: Was passt wann am besten? So gesehen erübrigen sich z.B. aus meiner Sicht auch Käufe … Weiterlesen

16. März 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Erklären ohne Wort…

Erklären ohne Wort…

Und: Lass doch die Anderen erklären…! Im Kunstunterricht Klasse 5 ist es nicht leicht, mal nicht lehrerzentriert auf die Aufgabenstellungen zu kommen. Man zeigt Beispiele, zeigt, demonstriert… Gibt es da nicht was im Internet? Ja, aber viel …. Unpassendes. Erst … Weiterlesen

19. Februar 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für “Mehr Licht…”

“Mehr Licht…”

…ein Zitat aus “Das fünfte Element”. Das passt. Nachdem ich nun einen recht guten Arbeitsablauf beim Screencast habe (mit Camtasia und einem Super Kurz-“Titel” einfach mit LibreOffice-Textseite auf dem Bildschirm für nicht ganz so wichtige Erklärvideos) mache ich mich an … Weiterlesen

25. Januar 2017
von admin
Kommentare deaktiviert für Whatsapp als Unterrichtsthema–Onlinekurs “Digitale Helden”

Whatsapp als Unterrichtsthema–Onlinekurs “Digitale Helden”

Whatsapp ist ein Thema bei fast allen Schüler/-innen – ständiges Nachrichtensenden – und –empfangen, Hausaufgaben-Infos, ständige Erreichbarkeit, merkwürdige Fotos, Klassenchat…. Wenn man das im Unterricht Thematisieren will, wie kann man das machen? Bei www.klicksafe.de gibt es umfangreiches Material, aber da … Weiterlesen